Den Auftakt meiner Wahlkreistour machte ich in Deckenpfronn.
Mit der Unterstützung von Grünen Mitgliedern vor Ort ,0und Vetreter*innen des Ortsverbandes Herrenberg und Gäu gewann ich einen überaus positiven Eindruck von Deckenpfronn als prosperierende und sympathische Gemeinde. Besonders auffallend waren die ortsbildprägenden Skulpturen.
Von den Grünen vor Ort nahm ich einige Anregungen mit: die Diskussion zu Tempo 30 innerorts, PV-Anlagen auf kommunalen Liegenschaften, sowie die dringliche Verbesserung des Busangebots, das an die sichere Erreichbarkeit der S-Bahn sein sollte. Alles Themen, die ich als Landtagskandidat als sehr wichtig für ganz Baden-Württemberg ansehe.
Auffallend waren auch die vielen Baulücken im „alten“ Neubaugebiet. Das „neue“ Neubaugebiet ist zudem schon beschlossene Sache.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Telefonsprechstunde
Ab dem 23. April bietet Peter Seimer, Landtagsabgeordneter im Wahlkreis Leonberg – Herrenberg, jeden Freitag zwischen 18 und 19 Uhr eine Telefonsprechstunde an. Im Zeitraum von 18 bis 19 Uhr…
Weiterlesen »
Klima- und Energiepolitik
Wie gestaltet man gute Klima- und Energiepolitik? Über dieses Thema hat sich Peter Seimer mit dem Europa-Abgeordneten Michael Bloss ausgetauscht. Michael Bloss ist Mitglied im Ausschuss für Industrie, Forschung und…
Weiterlesen »
Frauen und Familien im Fokus!
Die Hälfte der Macht den Frauen! Mit Prof. Dr. Anja Reinalter, der ersten Landesvorsitzenden des Landesfrauenrats, Sprecherin für Frauenpolitik des Landesvorstandes von Bündnis 90/Die Grünen, Professorin an der Hochschule Kempten…
Weiterlesen »