Am Samstag suchte ich gemeinsam mit Mitgliedern der grünen Gemeinderatsfraktion und des Ortsverbands auf dem Wochenmarkt das Gespräch mit Besucher*innen und Anbieter*innen. Es ging um die neue „autofreie“ Aufteilung des Marktes zu Corona-Zeiten.
Zur Erklärung: Mit Beginn der Corona-Krise wurde vom Ordnungsamt die Zufahrt zum Markt eingeschränkt, damit die Marktstände entsprechend der empfohlenen Abstandsregelungen besucht werden können.
Wir Grüne wollten nun wissen, ob diese aufgelockerte und autofreie Situation auch weiterhin so erhalten bleiben soll, auch wenn die Abstandsregelungen in der Zukunft evtl. wieder abgeschafft werden. Außerdem haben wir auf einer Stellwand Stichworte gesammelt, welche Wünsche und Ideen für eine Weiterentwicklung des Marktes in der Bevölkerung bestehen.
Unser Gesprächsangebot wurde sehr positiv von den Menschen auf dem Markt aufgegriffen. In welche Richtung das Stimmungsbild geht, wird die Fraktion in den kommenden Wochen anhand der ausgegebenen „Stimmungszettel“ auswerten. Die Diskussion soll dann in die kommunalen Gremien getragen werden.
Aus unseren Eindrücken lässt sich aber schon jetzt resümieren, dass wohl der überwiegende Teil der Kund*innen die jetzige Situation sehr schätzt. Als besonders wichtig wurde immer wieder betont, dass der Samstagsmarkt auf jeden Fall am vertrauten Ort bleiben solle
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Telefonsprechstunde
Ab dem 23. April bietet Peter Seimer, Landtagsabgeordneter im Wahlkreis Leonberg – Herrenberg, jeden Freitag zwischen 18 und 19 Uhr eine Telefonsprechstunde an. Im Zeitraum von 18 bis 19 Uhr…
Weiterlesen »
Klima- und Energiepolitik
Wie gestaltet man gute Klima- und Energiepolitik? Über dieses Thema hat sich Peter Seimer mit dem Europa-Abgeordneten Michael Bloss ausgetauscht. Michael Bloss ist Mitglied im Ausschuss für Industrie, Forschung und…
Weiterlesen »
Frauen und Familien im Fokus!
Die Hälfte der Macht den Frauen! Mit Prof. Dr. Anja Reinalter, der ersten Landesvorsitzenden des Landesfrauenrats, Sprecherin für Frauenpolitik des Landesvorstandes von Bündnis 90/Die Grünen, Professorin an der Hochschule Kempten…
Weiterlesen »