Hausaufgaben? Ne, ChatGPT regelt das! Wie verändert die Digitalisierung unsere Schulen?
Digitalisierung ist ein Querschnittsthema, das fast jeden Lebensbereich betrifft und uns vor Herausforderungen stellt. Nicht zuletzt ChatGPT hat viele Fragen bei Eltern, Lehrkräften und Schülern und Schülerinnen aufgeworfen. Wie gehen wir mit KI in der Schule um? Was bedeuten die Veränderungen, die die Digitalisierung in unseren Schulen bewirkt?
Am Freitag, den 1. Dezember um 18:00 Uhr, stellen sich Prof. Dr. Bernhard Standl und Peter Seimer MdL diesen Fragen, die viele bewegen. Die Veranstaltung findet in der Walther-Knoll-Straße 2, 71083 Herrenberg statt. Prof. Dr. Standl lehrt und forscht an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe zur Digitalisierung in der Bildung. Zuvor arbeitete dieser zehn Jahre als Lehrer. Der Gastgeber Peter Seimer ist direkt-gewählter Landtagsabgeordneter für Herrenberg und digitalpolitischer Sprecher der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Baden-Württemberg.
Herzliche Einladung an alle Interessierten!